Der Wickelknoten




Step 1
Bündel alle Leitfäden zusammen in einer Hand.
Step 2
Lege das Ende des Arbeitsfadens zu einer Schlaufe, sodass die geschlossene Seite nach unten zeigt.
Step 3
Wickel nun den Arbeitsfaden von oben nach unten so oft um das Bündel Leitfäden, bis die gewünschte Länge des Wickelknotens erreicht ist.
Der Wickelknoten
Der Wickelknoten eignet sich super, um mehrere Schnüre zu bündeln, Eure Knüpfarbeit zu Beenden oder auch zur Befestigung der Fäden an einem Holzring, wie z.B. bei einer Blumenampel. Achtet darauf, dass Euer Arbeitsfaden genügend lang ist – seine Länge richtet sich danach, wie lang der Wickelknoten sein soll und wie viele Leitfäden umwickelt werden müssen.

Step 4
Achte darauf, dass alle Wickelungen lückenlos aneinander liegen, damit sich ein gleichmäßiges Bild ergibt.


Step 5
Wickel mindestens einen halben Zentimeter über die gebildete Schlaufe.
Step 6
Ziehe nun das Ende des Arbeitsfadens ganz vorsichtig durch die Schlinge.
WEITERE KNOTEN ENTDECKEN:



Step 7
Jetzt am oben heraushängenden Ende ziehen, sodass das Schnurende unter der Umwicklung verschwindet.
Step 8
Die restlichen, überstehenden Enden können zum Schluss abgeschnitten werden.