Lerchenkopfknoten vorwärts




Step 1
Lege die Schnur in der Mitte zur Hälfte und führe sie unter die z.B. Holzstange, an der du dein Makrameeprojekt befestigen möchtest.
Step 2
Führe die Schlinge von oben über die Stange. Ziehe nun beide Enden der Schnur durch die Schlinge.
Step 3
Knoten festziehen.
Der Lerchenkopfknoten
Zu Beginn deiner Arbeit verknotest du das Garn an einer entsprechenden Halterung. Als Befestigungsgrundlage kannst du dazu eine Holzstange, einen Ast oder Metallringe nutzen. Als Startknoten eignet sich der sogenannte Lerchenkopfknoten, der oft auch als Buchtknoten bezeichnet wird. Mit dieser Technik knotest du beliebig viele Fäden nebeneinander fest und bildest so die Grundstruktur für dein Projekt.

Step 1
Der Lerchenkopfknoten lässt sich genauso gut umgekehrt knüpfen. Lege die Schnur in der Mitte zur Hälfte und lege die so entstandene Schlinge auf die Holzstange.


Step 2
Führe die Schlinge nach hinten um die Stange rum, sodass sie nun nach unten zeigt. Ziehe danach die Enden der Schnur durch die Schlinge.
Step 3
Knoten festziehen.
WEITERE KNOTEN ENTDECKEN:

Lerchenkopfknoten rückwärts
Lerchenkopfknoten doppelt


Step 1
Knüpfe zuerst einen einfachen Lerchenkopfknoten. Führe beide Enden der Schnur über die Querstrebe, an der der Trägerknoten befestigt ist. Das linke Ende an der linken Seite vorbei und das rechte Ende an der rechten Seite vorbei.
Step 2
Führe nun beide Enden der Schnur nach hinten unter die Querstrebe und dann durch die entstandenen Schlingen. Knoten festziehen.