Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Große Produktauswahl
kostenlose DIY Anleitungen
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Große Produktauswahl
Versandkostenfrei ab 29,99 €
Kauf auf Rechnung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Größe: 

etwa 19 cm

Material:
Ricorumi dk
Farbe 001 (Weiß) 25 g
Farbe 027 (Orange) 25 g
Farbe 031 (Himmelblau) 25 g
Farbe 058 (Silbergrau) 25 g
Farbe 063 (Safran) 25 g
Farbe 080 (Schiefer) 25 g
Ricorumi Spray
Farbe 010 (Grau) 25 g
2 Ricorumi Knopfaugen, ø 8,5 mm
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Ricorumi Pompon Maker 3,5 cm
Rico Füllwatte

Grundmuster:
Feste Maschen (fe M)
Kettmaschen (KM)
Luftmaschen (LM)
Stäbchen (Stb)
Halbe Stäbchen (hStb)
Doppelstäbchen (DStb)

Noppen
1 U auf die Nadel nehmen, in die folgende fe M einstechen, Faden holen und durchziehen, 1 U, den Faden durch die ersten beiden Schlingen ziehen, *wieder 1 U auf die Nadel nehmen, in die gleiche M einstechen, Faden holen und durchziehen, 1 U, Faden durch die ersten 2 Schlingen ziehen, ab * wdh., bis sich 6 Schlingen auf der Nadel befinden. Erneut Faden holen und durch alle 6 Schlingen ziehen.

Maschenprobe im Grundmuster
22 M und 20 Rd = 10 x 10 cm  

Kopf
In Weiß 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 6 fe M in die 2. LM von der Nadel. In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln, d. h. in jede M der Vorrunde 2 fe M häkeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. – 14. Rd: Ohne Zunahmen fe M häkeln.
Die Knopfaugen zwischen der 11. und 12. Rd mit einem Abstand von 10 M fest annähen.
15. Rd: Jede 6. und 7. M zus. abm. = 36 M.
16. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 30 M.
17. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
18. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Kappe
In Schiefer 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 6 fe M in die 2. LM von der Nadel aus.
In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. – 9. Rd: Ohne Zunahmen fe M häkeln.
10. Rd: 15 fe M, 5 KM, 6 LM, 1 hStb in die 3. LM von der Nadel aus, 1 hStb, 1 Stb, 1 DStb, 3 M überspringen, 5 KM, 14 fe M.
Nun in R an der hinteren Kappe weiterarbeiten.
11. R: 13 fe M, 2 M zus. abm., wenden und die anderen M unbearbeitet lassen.
12. R: 1 LM, 2 M zus. abm., 24 fe M, 2 M zus. abm, wenden = 26 M.
13. R: 1 LM, 2 M zus. abm., 24 fe M, wenden = 25 M.
14. – 15. R: 1 LM, fe M häkeln.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Schnabel
In Orange 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 6 fe M in die 2. LM von der Nadel aus = 6 M.
In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Fe M häkeln.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Körper

In Grau 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 6 fe M in die 2. LM von der Nadel aus.
In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. Rd: Jede 7. M verdoppeln = 48 M.
9. – 16. Rd: Fe M häkeln.
17. Rd: Jede 7. und 8. M zus. abm. = 42 M.
18. Rd: Fe M häkeln.
19. Rd: Jede 6. und 7. M zus. abm. = 36 M.
20. Rd: Fe M häkeln.
21. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 30 M.
22. Rd: Fe M häkeln.
23. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
24. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Flügel (2x häkeln)
In Silbergrau 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 6 fe M in die 2. LM von der Nadel aus.
In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 9 M.
3. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 12 M.
4. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 15 M.
5. – 12. Rd: Fe M häkeln.
13. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 12 M.
14. Rd: Fe M häkeln.
15. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 9 M.
16. Rd: Fe M häkeln.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Fuss (2x häkeln)
In Orange 2 LM anschlagen, wenden.
1. Rd: 7 fe M in die 2. LM von der Nadel.
In einer Spirale weiterhäkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 14 M.
3. – 7. Rd: Fe M häkeln.
8. Rd: 8 fe M, [1 Noppe, 1 fe M] 3x.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.

Mütze
In Himmelblau 12 LM + 1 Wende-LM anschlagen.
1. R: Fe M häkeln = 12 M.
2. – 24. R: 1 LM, fe M in die hinteren M-Glieder häkeln.
Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Die kurzen Enden zusammennähen und dabei die 1. und 24 R. verbinden.
Die obere Kante kraus zusammenraffen, die untere Kante nach außen falten.
Einen Pompon von 3,5 mm Durchmesser in Safran anfertigen und oben an die Mütze nähen.

Fertigstellung
Die langen Endfäden benutzen, um die Teile aneinander zu nähen.
Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen, die Kappe auf den Kopf nähen.
Den Schnabel flach legen und an den Kopf nähen.
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen und an den Kopf nähen.
Die Flügel abflachen und an den Körper nähen.
Die Füße flachlegen und die obere Öffnung zunähen, die Füße vorne an den Körper nähen.
Die Mütze wie abgebildet leicht schief auf den Kopf nähen. Alle Fäden vernähen.

Abkürzungen
abm.  •  abmaschen
DStb  •  Doppelstäbchen
fe M  •  feste Masche(n)
fortl.  •  fortlaufend
hStb.  •  halbe(s) Stäbchen
KM  •  Kettmasche(n)
LM  •  Luftmasche(n)
M  •  Masche(n)
Rd  •  Runde(n)
R  •  Reihe(n)
Stb  •  Stäbchen
U  •  Umschlag
Vorr.  •  Vorreihe
wdh.  •  wiederholen
zus.  •  zusammen

Kostenlose Häkelanleitung

Ricorumi Pinguin

 

Zuletzt angesehen