Karneval

Fasching basteln: Deko und Kostüme selber machen

Für Fasching eine Deko basteln oder ein Karnevalskostüm selber machen – nichts leichter als das. Bei uns entdecken Sie alle Materialien, die Sie brauchen, um im Handumdrehen eine schöne Faschingsdeko zu basteln oder ein ausgefallenes Karnevalskostüm selber zu machen. So können Sie die 5. Jahreszeit im passenden Outfit begehen und Ihr Zuhause für die Narrenzeit vorbereiten. Dazu gibt es natürlich noch jede Menge kreative Bastelideen, Tipps und Anleitungen, mit denen die DIY-Basteleien noch einfacher gelingen.

Für Fasching eine Deko basteln – Materialien und Ideen

Eine Karnevalsdeko für das eigene Zuhause zu basteln, ist vor allem dann wichtig, wenn Sie für sich und andere Jecken eine Party geben wollen. Ob für Erwachsene oder Kinder – mit der richtigen Deko kommt gleich noch mehr Stimmung auf. Passend dazu können Sie bei uns entweder fertige Faschingsdekoration kaufen oder Ihre Karnevalsdekorationen selber machen. Wir liefern Ihnen dafür Inspirationen und Kreativideen plus alles, was Sie an Material brauchen, um die Faschingsdeko zu basteln.

Ideen und Inspirationen: Karnevalsdeko selbst gemacht

Wer zu Fasching basteln und eine Deko gestalten möchte, entscheidet sich am besten für bunte Farben. Damit sind Fröhlichkeit und gute Stimmung garantiert – und genau darauf kommt es in der Narrenzeit schließlich an. Mit Luftballons in knalligen Farben und unterschiedlichen Größen steht die Grundausstattung für die selbstgemachte Karnevalsdeko schon bereit. Masken in verschiedenen Formen und Größen dienen nicht nur als Basis für selbstgemachte Karnevalskostüme, sondern können auch die Deko bereichern. Kombinieren Sie das Ganze mit Luftschlangen, Girlanden und weiteren Produkten aus dem Bereich Partydeko und schon kann die Faschingssause losgehen.

Karnevalsdekorationen – das richtige Material

Wenn Sie eine Karnevalsdekoration selbst gestalten wollen, brauchen Sie dafür geeignetes, hochwertiges und preiswertes Material. All das bekommen Sie natürlich bei uns: Wir halten für Sie alles bereit, was Sie brauchen, um Ihre Faschingsdekoration selber zu machen. Luftballons in verschiedenen Formen, Größen und Farben, Chenilledraht zum Basteln, Partykronen, Pompons und vieles mehr – schauen Sie sich einfach um und lassen Sie sich inspirieren.

Tipp: Wenn Sie nicht nur den Partyraum kreativ für Fasching dekorieren wollen, sondern auch eine fröhliche Tischdeko umsetzen möchten, sollten Sie in unserem Party-Bereich vorbeischauen. Hier entdecken Sie passende Pappteller, Pappbecher und Servietten.

Faschingskostüm selber machen – kreative Ideen

Sie möchten auf eine Karnevalsparty gehen, bei der man sich auch als Erwachsener verkleidet? Das ist die ideale Gelegenheit, um selbst ein Faschingskostüm zu basteln. So punkten Sie mit Kreativität, Initiative und haben beim DIY-Projekt auch noch jede Menge Spaß. Doch als was würden Sie sich gern verkleiden? Beliebte Trends bei selbstgemachten Karnevalskostümen sind Klassiker wie Clowns. Gefragt sind aber auch Meerjungfrauen bei Damen oder Piraten und Ritter bei Männern. Und falls Ihnen der Sinn nicht nach einem typischen Motto steht, dann basteln Sie doch einfach ein Faschingskostüm mit bunten Elementen – etwa einem farbenfrohen Hut oder mit individuell gestalteten Masken.

Sie suchen nach Ideen für ein Faschingskostüm für Kinder? Auch hier haben wir einige Highlights und vor allem auch Anleitungen für Sie zusammengestellt. Wie wäre es mit einem kleinen Frosch, einer kreativ gestalteten Tiermaske oder einer knallbunten Karnevalskrone, die garantiert alle Blicke auf sich zieht? Schauen Sie sich einfach in unserem Sortiment um und lassen Sie sich inspirieren.

Kostüm selbst machen – diese Materialien sind hilfreich

Unser Sortiment hält für alle, die Kostüme selber machen wollen, jede Menge Material bereit. Da wären zum Beispiel verschiedene Masken, die sich mit Acrylfarben individuell bemalen und anschließend mit Bastelpapier oder Streuartikeln verschönern lassen. Ebenfalls beliebt sind Stirnbänder, die Sie als Set bestellen können. Mit diesen Stirnbändern können Sie im Handumdrehen zum Beispiel ein Hasenkostüm selber machen. Auch verschiedene Hüte, Pompons, Wackelaugen, Haarreifen und Co. können als Bastelmaterial geeignet sind, um ein Faschingskostüm selber zu machen. Probieren Sie es einfach aus.

Die 5. Jahreszeit beginnt – Faschingskostüme selber machen

Die Narrenzeit steht schon in den Startlöchern und es wird höchste Zeit, um eine Karnevalsdeko zu basteln oder ein Faschingskostüm selber zu machen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um direkt mit dem Faschingsbasteln loszulegen. Natürlich können Sie die verschiedenen Materialien auch für andere Anlässe nutzen. Zum Beispiel eignen sich Faschingskostüme und -dekorationen oft auch für Mottopartys zum Geburtstag. Sie planen eine ganz andere Party und suchen noch nach der passenden Dekoration? Auch zu den Themen Ostern, Kindergeburtstag, Hochzeit, Baby oder Silvester halten wir eine breit aufgestellte Produktpalette und viele kreative Ideen bereit.