Anleitung Aquarell-Kalendergestaltung


Kostenlose Anleitung
- Material
-
Kalender
Aquarellpapierblock
Cutter
Metalllineal
Schneidematte
Aquarellfarbkasten
Wasserfarbkasten
Wassertankpinsel Schwamm
Pigmentliner
Bastelkleber - Hilfreich sind auch
-
Wasserbehälter
Malunterlage
Diverse Papiertücher
Feste Folie oder Glasscheibe
Bleistift
Kugelschreiber
Anspitzer

Step 1
Sechs Bögen aus dem Aquarellpapierblock heraustrennen und auf das Maß 16 x 16 cm zuschneiden. Pro Bogen erhält man zwei Bögen. Zum exakten Zuschneiden eine Schneidematte, einen Cutter und ein Metalllineal verwenden.

Step 2
Ein Quadrat nehmen und auf eine feste Folie / Glasscheibe legen. Mit einem feuchten Schwamm und etwas klarem Wasser das Papier beidseitig befeuchten.

Step 3
Den Tank vom Wassertankpinsel mit klarem Wasser befüllen; nur wenig Farbe aus dem Wasserfarbkasten aufnehmen, damit der Farbauftrag hell/ pastellig bleibt. Durch Drücken auf den Tank die Farbe auf die Karte tropfen/malen. Ist der gewünschte Effekt erreicht, die Karte vorsichtig von der Glasscheibe nehmen und auf ein Papiertuch legen.

Tipp:
Die Farben sind untereinander mischbar. Um den Farbton und die Helligkeit der angemischten Farbe zu prüfen, auf einem separaten Papier einen Probeanstrich machen.

Step 4
Ist die Farbe etwas angetrocknet, mit der Pinselspitze ein paar Effektpunkte auftupfen oder -spritzen. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden. Durchtrocknen lassen.

Step 5
Die Downloadvorlage ausdrucken, den jeweiligen Schriftzug ausschneiden und mit dem Bleistift von der Rückseite schraffieren. Die so präparierte Pausvorlage auf das Aquarellpapier legen und mit einem Kugelschreiber die Konturen unter leichtem Druck nachmalen.

Step 6
Die Pausvorlage abnehmen und den Schriftzug mit den Pigmentlinern nachmalen.

Step 7
Anschließend das gestaltete Aquarellpapier mit dem Bastelkleber vollflächig auf der Kalenderseite aufkleben – fertig.