Häkelanleitung Hausschuhe aus Fashion Jersey
 
    
                                        
                                    
                                 
    
                                        
                                    
                                - Kostenlose Anleitung
- 
                Größen: 
 35 bis 37 (38 bis 40)
 Material:
 Rico Design Fashion Jersey 
 • Farbe 010 (Grau) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 025 (Schwarz-Natur) Ø 10 cm
 Alternativen: 
 • Farbe 008 (Schwarz) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 006 (Schwarz) Ø 5 (10) cm
 • Farbe 022 (Flieder) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 011 (Gelb) Ø 5 (10) cm
 • Farbe 021 (Lachs) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 009 (Grün) Ø 5 (10) cm
 • Farbe 006 (Rauchblau) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 022 (Eisblau) Ø 10 cm
 • Farbe 004 (Puder) 150 (200) g, 2x Kunstfellpompon Farbe 020 (Puder) Ø 10 cm
 Häkelnadel 6 mm 
 1x Schuheinlage in der
 gewünschten Größe
 Grundmuster
 Feste Maschen
 Halbe Stäbchen
 Stäbchen
 Hinweis 
 Es wird doppelfädig gearbeitet.
 Maschenprobe Stäbchen (Stb.)
 10 M und 6 R = 10 x 10 cm
 Sohlen (4x häkeln) 
 20 (24) LM doppelfädig anschlagen und wie folgt in Spiralen weiter arb.
 1. Rd: 2 LM, 2 hStb in die letzte LM, 9 (11) hStb, 9 (11) Stb, 4 Stb in die erste LM, auf der anderen Seite der LM-Kette wie folgt weiter häkeln, 9 (11) Stb, 9 (11) hStb, 2 hStb in die letzte M. Die Rd mit 1 KM schließen = 44 (52) M.
 2. Rd: 2 LM, die ersten beiden M verdoppeln (Stb (hStb)), 9 Stb (11 hStb), 9 (11) Stb, die nächsten 4 M verdoppeln (Stb), 9 (11) Stb, 9 Stb (11 hStb), die letzten beiden M verdoppeln (Stb (hStb)). Die Rd mit 1 KM schließen = 52 (60) M.
 3. Rd: 1 (2) LM, die ersten beiden M verdoppeln (fe M (Stb)), 22 fe M (26 Stb), die nächsten 4 M verdoppeln (fe M (Stb)), 22 fe M (26 Stb), die letzten beiden M verdoppeln (fe M (Stb)).
 Die Rd mit 1 KM schließen = 60 (68) M.Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
 Riemen (2x häkeln) 
 10 (12) LM + 2 Wende-LM doppelfädig anschlagen.
 1. – 5. (7.) R: Stb häkeln.
 Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
 Fertigstellung
 Jeweils 2 Sohlen aufeinanderlegen und zusammennähen, dabei immer in jeweils nur 1 M-Glied einstechen (jeweils die M, die sich berühren) und die Schuheinlage mit einnähen.
 Den Riemen wie abgebildet an einer Seite an dem Hausschuh festnähen, dann den Pompon aufnähen und die andere Seite des Riemens am Schuh festnähen. Alle Fäden vernähen.
 
 Abkürzungen 
 abk. • abketten
 abn. • abnehmen
 abh. • abheben
 arb. • arbeiten
 beg. • beginnen
 bzw. • beziehungsweise
 cm • Zentimeter
 DStb. • Doppelstäbchen
 fe M • feste Masche
 fortl. • fortlaufend
 g • Gramm
 herausstr. • herausstricken
 Hinr. • Hinreihe
 hStb • halbe Stäbchen
 KM • Kettmasche
 li • linke, links
 LM • Luftmasche
 M • Masche
 mm • Millimeter
 MM • Mittelmasche
 MS • Mustersatz
 R • Reihe
 re • rechte, rechts
 Rd • Runde
 restl. • restlichen
 RM • Randmasche
 Rückr. • Rückreihe
 str. • stricken
 Stb • Stäbchen
 U • Umschlag
 überz. • überzogen
 verschr. • verschränkt
 Vorr. • Vorreihe
 Vorrd. • Vorrunde
 wdh. • wiederholen
 zun. • zunehmen
 zus.gestr. • zusammen gestrickt
 zusstr. • zusammen stricken
